Beim bundesweiten Ideenwettbewerb „Reallabore der Energiewende“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie haben sich vier wegweisende Projekte aus Nordrhein-Westfalen durchgesetzt: SmartQuart (innogy SE), H2Stahl (thyssenkrupp Steel Europe AG), StoreToPower (RWE) […]

Am 14. Mai 2019 fand in Oberhausen die 16. ordentliche Mitgliederversammlung des Rhein Ruhr Power e.V. statt. Alle Mitglieder des Vereins wurden zu unserem Vereinsmitglied der Fraunhofer Umsicht nach Oberhausen […]

am 11.2. wurde der Ideenwettbewerb zu den Reallaboren durch das Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms veröffentlicht. Bis 2022 stehen jährlich 100 Mio. € zur Verfügung. Im Fokus des aktuellen […]