»Innovations- und Technologieführerschaft, Jobmotor und Anziehungspunkt«

Anstehende Termine

Kalender von Veranstaltungen

M Mo

D Di

M Mi

D Do

F Fr

S Sa

S So

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

Artikel

Rhein Ruhr Power

Die Energiewende braucht neue Impulse – Rhein Ruhr Power liefert sie

Unternehmen und Forschungseinrichtungen entlang der Wertschöpfungskette haben sich zu Rhein Ruhr Power zusammengeschlossen, um gemeinsam die Energieversorgung in der Region und Deutschland zukunftssicher zu machen.

Der Zweck des Vereins ist es, Technologie- und Methodenkompetenz im Bereich innovativer Energietechnik zu stärken und als Dachmarke zu bündeln.

weiter lesen

Aktuelles

Internationale Wasserstoffinitiativen – eine Chance für die Braunkohleregionen Deutschlands?

,
Zur Beantwortung der Frage wurden Expertinnen und Experten eingeladen, die über ihre Erfahrungen aus nationalen und internationalen Wasserstoffprojekten rund um den Globus berichteten. „Wir haben eine Wasserstoffreise durch die ganze Welt…

RRP vor Ort: W&T in Bielefeld

,
Zukunftsthema „Alternative Energieversorgung“ 28.September 2023 WELLAND & TUXHORN AG Bielefeld Rhein Ruhr Power vor Ort – dieses Format wurde das erste Mal bei der #Welland & Tuxhorn AG in Bielefeld ausgetragen. Mittelpunkt…

Juli 2023 – Neues aus unseren Projekten DSC und P2X-Plattform

,
Digital Service Center Im Projekt wurde eine cloudbasierte Plattform entwickelt, die auf Basis von Betriebsdaten Informationen über den Zustand einer Energieerzeugungsanlage und ihrer Komponenten zur Verfügung stellt. Das Projekt wurde…