KWK – Baustein einer integrierten Energieversorgung

am 4. September 2025
bei 2G Energy AG in Heek
(Get together am 3. September)

Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) befindet sich aktuell in einer Phase des Übergangs und der strategischen Neuausrichtung – nicht zuletzt durch die neuen politischen Rahmenbedingungen.

Doch eines ist unbestritten: Hocheffiziente KWK-Anlagen bleiben auch künftig ein zentraler Baustein für die Umsetzung der Klimaziele. Ob als Ergänzung zu Wärmepumpen, Solarthermie und anderen Technologien, als integraler Bestandteil von Wärmenetzen oder durch den Einsatz klimaneutraler Brennstoffe wie grünem Wasserstoff oder Biogas ist die KWK weiterhin ein Schlüsselelement für eine verlässliche und nachhaltige Energieversorgung.

Die Veranstalter – Rhein Ruhr Power e.V. (RRP), Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. (GWI) und der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) – laden Sie herzlich ein, die Zukunft der KWK gemeinsam zu gestalten und zu diskutieren.

Freuen Sie sich auf Fachvorträge und Impulse, technische Lösungen und Praxisbeispiele, Vernetzung und intensiven Austausch.

Das vollständige Programm, weitere Infos zum Get together und die Möglichkeit zur Anmeldung folgen in Kürze.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

25.+26. März 2014
Congress Center Rosengarten Mannheim
Weitere Informationen finden Sie hier.

To apply for any credit www.resumecvwriter.com/ undergraduate course you must have an applicable high school diploma or equivalent, and for graduate courses you must be educated to degree level or have an equivalent qualification