KIWI-Online (nur für Mitglieder)
KIWI-Online (nur für Mitglieder)
Nutzung von iKWK-Anlagen bis 10 MW (z.B. in einer Produktion) und größer 10 MW (z.B. in einem Chemiepark) zur Stützung der Stromnetzes Dr. Torsten Buddenberg, MHI Düsseldorf Branch
4. November 2025 (nur für Mitglieder)


2. Empore, ganz links – einfach dem Eyecatcher unserer dunkelroten Messewand folgen!




Defossilisierungskonzepte in der chemischen Industrie,
Stefano Guilano (DLR)
am 20. November 2025

Power2X-Plattform, Dr. Thomas Polklas (Everllence SE)
3. Juli 2025



Energiewende quo vadis?
mit Franz-Wilhelm Iven (MWIKE) und
Prof. Dr. Klaus Görner (RRP)
8. April 2025 beim GWI



Nutzung von iKWK-Anlagen bis 10 MW (z.B. in einer Produktion) und größer 10 MW (z.B. in einem Chemiepark) zur Stützung der Stromnetzes Dr. Torsten Buddenberg, MHI Düsseldorf Branch
Auf Einladung von Dr. Ansgar Kranz findet die Mitgliederversammlung beim TÜV Rheinland in Köln statt. Vor der Mitgliederversammlung gibt es die Möglichkeit, an einem Laborrundgang teilzunehmen. Als Gastredner konnten wir Matthias […]
Konzepte zur Defossilisierung der Energieversorgung eines Standortes der chemischen Industrie Stefano Giuliano, DLR-Institut für Solarforschung (Nur für Mitglieder)
RRP ermöglicht Mitgliedern im Netzwerk das zu tun, was einer alleine nicht tun kann!
Im Zuge der Energiewende generiert RRP Impulse für zukünftige Energiesysteme, arbeitet in dynamischen Thinktanks und stößt Projekte an.
Damit gestaltet der Verein die Transformation von zentralen zu dezentralen Strukturen mit neuen Technologien und Anwendungsfällen.
RRP ist ein überregionaler Zusammenschluss aus Unternehmen, Einrichtungen und persönlichen Mitgliedern



