- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
An Energie gewinnen! – Perspektiven aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
31. März 2022 I 16:00 bis 17:30
Thema: Wasserstoff in der Industrie
Programm
Donnerstag, 31. März 2022
16:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
Malte Bock
Referent im Regionalbüro Westfalen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
16:10 Uhr – 16:50 Uhr
Impulse
Wasserstoff in der Industrie: Perspektiven aus Sicht der Politik
Anja Karliczek MdB
Bundesministerin für Bildung und Forschung a. D.
Wasserstoff in der Industrie: Perspektiven aus Sicht der Wissenschaft
Prof. Dr. Klaus Görner
Wissenschaftlicher Vorstand des Gas- und Wärme-Instituts Essen e.V.
Hochtemperaturprozesse: In drei Schritten zur CO2-Neutralität
Jens te Kaat
Geschäftsführender Gesellschafter der Kueppers Solution GmbH, Gelsenkirchen
16:50 Uhr – 17:30 Uhr
Diskussion
Moderation: Margit Thomeczek
Vorstandsvorsitzende Rhein Ruhr Power e.V.
anschließend
Schlusswort
Malte Bock
Zur Anmeldung geht es hier.