31. Sitzung des Lenkungskreises am 13. September 2025 in Gelsenkirchen

(V.l.n.r.): Carsten Kolligs, Nico Korte, Andreas Stephan, Michael Schuknecht, Bernd von der Heide, Margit Thomeczek, Klaus Görner, Dariush Hourfar, Thomas Polklas, Frank Thiemler, Torsten Buddenberg

Am 16. September 2025 kam der Lenkungskreis unter der neuen Leitung von Nico Korte und Carsten Kolligs zu seiner 31. Sitzung zusammen. Auf Einladung von Nico Korte fand die Sitzung im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt.

Zentrale Themen waren die von den Vereinsmitgliedern eingerichteten Think Tanks:

  • CACTUSCarbon, Capture, Transport, Usage, and Storage:
    Gemeinsam mit dem HydrOB engagiert sich CACTUS für die Einrichtung einer CCU-Modellregion Ruhr.
  • KIWIKlimaneutrale Innovative Wärme-Infrastruktur:
    Der Think Tank will mit konkreten Projekten die Umsetzung der Wärmewende vorantreiben.

Darüber hinaus definierte der Lenkungskreis zwei weitere aktuelle Schwerpunkte:

  • Kraftwerksstrategie der Bundesregierung,
  • Ammoniak und weitere Wasserstoff-Derivate.

Die nächste Sitzung findet auf Einladung von Torsten Buddenberg bei MHI in Düsseldorf am 4. Februar 2026 statt.