KWK – Baustein einer integrierten Energieversorgung
Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Hafenstraße 101, EssenDie Strom- und Wärmeversorgung stellt Energieversorger, wie Stadtwerke und Kommunen, aber auch Industrie und Gewerbe sowie Einrichtungen, z.B. aus Gesundheitswesen und Wohnungswirtschaft, vor individuelle Herausforderungen. Dabei kann die Kraft-Wärme-Kopplung eine wichtige Rolle spielen: sie ist hocheffizient und kann flexibel auf die verschiedenen Anforderungen vor Ort angepasst werden - zum Beispiel durch das Zusammenspiel mit einer […]
Energiewende Industrie – Schwerpunkt CO2-neutrale Energieversorgung
Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Hafenstraße 101, EssenDiskutieren Sie mit Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis über verschiedene Transformationspfade auf dem Weg zu CO2-neutralen und resilienten Industriestandorten, wobei Fragestellungen zu Zukunftstechnologien, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung oder auch industrielle Abwärme für die kommunale Wärmeversorgung adressiert werden. Die Veranstaltung wird vom Gas- und Wärme-Institut Essen e.V., in enger Zusammenarbeit mit der InPro-Consult GmbH und der […]
Energiewende Industrie
Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Hafenstraße 101, EssenEnergiewende Industrie - Schwerpunkt Resilienz am 16. März 2023 Notwendige CO2-Reduzierungsmaßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele und steigende Preise für Strom und Gas haben das energiepolitische Dreieck „Versorgungssicherheit / Umweltverträglichkeit / Wirtschaftlichkeit“ ins Wanken gebracht. Gleichzeitig werden für die deutsche Industrie Fragen der Resilienz, d. h. der Robustheit des Energieversorgungssystems, immer wichtiger. Diskutieren Sie mit Expertinnen […]
21. ordentliche Mitgliederversammlung (nur auf Einladung)
Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Hafenstraße 101, Essen Hafenstraße 101
Essen, 45356 Deutschland
Energiewende Industrie
Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Hafenstraße 101, EssenDie Industrie ist für ca. ein Viertel der Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich (BMU, Klimaschutz in Zahlen 2020). Daher stellt die angestrebte Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 die Unternehmen vor große Herausforderungen und deren Lösungswege, Konzepte und Projekte zur Zielerreichung sind so heterogen wie der Industriesektor selbst. Gerne möchten wir mit Ihnen in der 2. Tagung […]
Energiesystem der Zukunft: Das Ziel ist klar! Der Weg auch?
Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Hafenstraße 101, EssenJahrestagung des Netzwerk Kraftwerkstechnik NRW der EnergieAgentur.NRW #JTKWT21 als Hybridveranstaltung: Livestream aus dem Gas- und Wärme-Institut in Essen. Auf dem Weg zu einem klimafreundlichen Energiesystem wird sich die Energieerzeugung weiter in Richtung einer regenerativen und dezentralen Energiebereitstellung entwickeln. Eine wichtige Fragestellung ist dabei, wie ein integriertes Energiesystem geschaffen werden kann, das Umweltfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit […]