Ob als Ergänzung zu Wärmepumpen, Solarthermie und anderen Technologien, als Rückgrat moderner Wärmenetze oder durch den Einsatz klimaneutraler Brennstoffe wie grünem Wasserstoff oder Biogas – die KWK-Technologie bietet enorme Potenziale für eine zukunftssichere Energieversorgung.
Zu Beginn der Veranstaltung erhalten Sie die Möglichkeit, 2G Energy zu besichtigen.
Freuen Sie sich danach auf interessante Vorträge:
KWK und Digitalisierung - Nadine Lucke, GWI Essen
Integration von Solarwärme für Industrie und Fernwärme - Dr. Ahmed Lokurlu, Soliterm
KI-gestütztes Energiemanagement bei iKWK-Anlagen – Volker Tassius, Innio Jenbacher
Wärmeversorgung für denkmalgeschütztes Quartier - Markus Gerner, Sokratherm
Biohof Querdel: Regenerative Speichersysteme - Robert Wasser, Energetik
Flexible Netzeinbindung von KWK-Lösungen - Jörg Lösing, 2G Energy
Energiekonzept eines Molkerei-Betriebs - Matthias Kemper, Naarmann