Workshop der AG1 und des AK Solarthermische Kraftwerke: „Einfluss der Lastflexibilität auf die Lebensdauer von Kraftwerkskomponenten“
Wissenschaftspark Gelsenkirchen Munscheidstr. 14, GelsenkirchenThema Die AG1 „Weiterentwicklung Kraftwerkstechnologien“ und der AK Solarthermische Kraftwerke veranstalten am 08.12.2014 gemeinsam einen Workshop zu dem Thema „Einfluss der Lastflexibilität auf die Lebensdauer von Kraftwerkskomponenten“. Der Fokus liegt damit auf den Auswirkungen eines geänderten Kraftwerksbetriebs auf Werkstoffe und Komponenten. Programm und Anmeldung Das Programm finden Sie hier und zur Online-Anmeldung gelangen Sie […]
Jahresfachtagung des Netzwerks Kraftwerkstechnik NRW: „Disponible Strombereitstellung der Zukunft“
Rheinterrasse Düsseldorf Josef-Beuys-Ufer 33, DüsseldorfThema Das Netzwerk Kraftwerkstechnik NW (NW KWT NRW) der EnergieAgentur.NRW widmet sich in seiner Jahresfachtagung dem Thema „Forschung und Entwicklung“ für eine disponible Strombereitstellung der Zukunft Als das Netzwerk Kraftwerkstechnik NRW Anfang 2005 zur Koordination aller Akteure der Branche ins Leben gerufen wurde, standen Themen wie Wirkungsgradsteigerung, Werkstoffentwicklungen und CO2-Reduktionstechnologien im Fokus von Forschung und […]
9. Workshop Solarthermische Kraftwerke „Solare Regelenergie für unter 6 ct/kWh – Aktuelle Markt- und Technologie-Trends“
Dispatchable solar power below 6 €ct/kWh: Current market and technology trends The market price for solar thermal electricity nearly halved with-in the past twelve months. Industry and research experts expect that this price development will lever commercial applications of solar thermal power plants to a global breakthrough. Several new projects around the world have already […]
Kohleausstieg NRW: Beiträge solarthermischer Kraftwerkstechnologien zum Strukturwandel in NRW
11. Workshop des Arbeitskreises Solarthermische Systeme des Netzwerks Kraftwerkstechnik NRW Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden Infektionsgefahr konnte diese Veranstaltung nicht wie geplant am 1. April 2020 stattfinden. Aus diesem Grund wird diese nun als Online-Veranstaltung nachgeholt. --------------------------------------------- EINLADUNG --------------------------------------------- Der 11. Workshop des Arbeitskreises Solarthermische Systeme beschäftigt sich mit […]
„Ausstieg wagen – Umstieg erleichtern – Einstieg ermöglichen“
Jahrestagung des Netzwerk Kraftwerkstechnik NRW #JTKWT20 Unter dem Titel "Ausstieg wagen - Umstieg erleichtern - Einstieg ermöglichen" werden auf der Jahrestagung des Netzwerks Kraftwerkstechnik, die Herausforderungen und Chancen, die der beschlossene Kohleausstieg mit sich bringen wird, mit NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart und weiteren hochrangigen Stakeholdern diskutiert. Zum Programm und zur Online-Anmeldung.