Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Kohleausstieg NRW: Beiträge solarthermischer Kraftwerkstechnologien zum Strukturwandel in NRW

11. Workshop des Arbeitskreises Solarthermische Systeme des Netzwerks Kraftwerkstechnik NRW Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden Infektionsgefahr konnte diese Veranstaltung nicht wie geplant am 1. April 2020 stattfinden. Aus diesem Grund wird diese nun als Online-Veranstaltung nachgeholt.   --------------------------------------------- EINLADUNG --------------------------------------------- Der 11. Workshop des Arbeitskreises Solarthermische Systeme beschäftigt sich mit […]

23. Kölner Sonnenkolloquium als Web-Konferenz

Forschung für die kommerzielle Anwendung: Condition Monitoring im Solarkraftwerk Das Sonnenkolloquium des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist der größte deutschsprachige Branchentreff für solarthermische Kraftwerkstechnologien. Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation findet es 2020 erstmalig als Web-Konferenz statt. Im Fokus des Programms steht das Condition Monitoring solarthermischer Kraftwerke, also die Betriebs- und Zustandsüberwachung der Anlagen […]

„Ausstieg wagen – Umstieg erleichtern – Einstieg ermöglichen“

Jahrestagung des Netzwerk Kraftwerkstechnik NRW #JTKWT20 Unter dem Titel "Ausstieg wagen - Umstieg erleichtern - Einstieg ermöglichen" werden auf der Jahrestagung des Netzwerks Kraftwerkstechnik, die Herausforderungen und Chancen, die der beschlossene Kohleausstieg mit sich bringen wird, mit NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart und weiteren hochrangigen Stakeholdern diskutiert. Zum Programm und zur Online-Anmeldung.