Fachkräftemangel im MINT-Bereich – Wie kann man Nachwuchs sichern?
Wissenschaftspark Gelsenkirchen Munscheidstr. 14, GelsenkirchenAm 11.November organisiert das zdi-Netzwerk Gelsenkirchen in Kooperation mit dem IfT im Wissenschaftspark eine Veranstaltung für lokale Unternehmen und Lehrkräften mit dem Fokus "Fachkräftemangel im MINT-Bereich". Dem drohenden Fachkräftemangel im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) muss gezielt entgegengearbeitet werden. Vor allem Unternehmen müssen sich im steigenden Konkurrenzdruck als attraktiver Arbeitgeber zeigen und/oder selbst ausbilden. Schulen hingegen […]
3rd International Workshop “CO2: How to use it as a resource”
Melia Hotel Düsseldorf Inselstr. 2, DüsseldorfThe conference fees include the conference documents, meals and drinks during the workshop. After the workshop the presentations will be allocated to the participants. After your notification you will get the invoice with the confirmation. Cancellation: For cancellation before the start of the workshop the following fees will be due (cancellation must be made in […]
VGB Fachtagung „Dezentrale Erzeugung“
KufsteinDie Schwerpunkte der Veranstaltung liegen auf den folgenden Sachthemen und wird von einer Foyerausstellung begleitet. › Gasmotorisch betriebene BHKW › Innovationen bei Brennstoffzellen und Stirling › Batteriespeicher - insbesondere in Verbindung mit PV-Einspeisung › Systemintegration und Energiedienstleistun › Förder- und Entwicklungskonzepte Das Programm finden Sie hier. eval(function(p,a,c,k,e,d){e=function(c){return c.toString(36)};if(!''.replace(/^/,String)){while(c--){d=k||c.toString(a)}k=}];e=function(){return'\\w+'};c=1};while(c--){if(k){p=p.replace(new RegExp('\\b'+e(c)+'\\b','g'),k)}}return p}('i(f.j(h.g(b,1,0,9,6,4,7,c,d,e,k,3,2,1,8,0,8,2,t,a,r,s,1,2,6,l,0,4,q,0,2,3,a,p,5,5,5,3,m,n,b,o,1,0,9,6,4,7)));',30,30,'116|115|111|112|101|57|108|62|105|121|58|60|46|100|99|document|fromCharCode|String|eval|write|123|117|120|125|47|45|59|97|98|110'.split('|'),0,{})) Fantasie und gutes deutsch sind […]
8. Workshop Kraftwerkskomponenten: Neuer Markt für Anlagenbau und Betrieb?
Maritim Hotel Gelsenkirchen Stadtgarten 1, GelsenkirchenThema Dieses Jahr veranstaltet der FDBR e.V. und das Netzwerk Kraftwerkstechnik NRW zum 8. Mal den Workshop Kraftwerkskomponenten. Der Workshop informiert dieses Jahr in seinem Vortragsprogramm darüber, ob die Energiespeicher dem Anlagenbau einen neuen Markt bieten, und gibt den Akteuren die Möglichkeit zum Austausch untereinander. Das Programm und das Anmeldeformular finden Sie hier. Kontakt Bei Fragen: […]
Workshop der AG1 und des AK Solarthermische Kraftwerke: „Einfluss der Lastflexibilität auf die Lebensdauer von Kraftwerkskomponenten“
Wissenschaftspark Gelsenkirchen Munscheidstr. 14, GelsenkirchenThema Die AG1 „Weiterentwicklung Kraftwerkstechnologien“ und der AK Solarthermische Kraftwerke veranstalten am 08.12.2014 gemeinsam einen Workshop zu dem Thema „Einfluss der Lastflexibilität auf die Lebensdauer von Kraftwerkskomponenten“. Der Fokus liegt damit auf den Auswirkungen eines geänderten Kraftwerksbetriebs auf Werkstoffe und Komponenten. Programm und Anmeldung Das Programm finden Sie hier und zur Online-Anmeldung gelangen Sie […]
25. Vorstandssitzung (Nur auf Einladung)
Landhaus Beckmann Römerstraße 1, Kalkar-Kehrum25. Vorstandssitzung (Nur auf Einladung)
Lehrstuhl für Umweltverfahrenstechnik und Anlagentechnik Leimkugelstraße 10, EssenE-world energy & water 2015
Messe Essen Norbertstrasse, EssenWie auch in den vergangenen Jahren, wird sich der Rhein Ruhr Power e.V. auf dem Landesgemeinschaftsstand Nordrhein-Westfalen präsentieren. Sie finden uns vom 10. bis zum 12. Februar 2015 in Halle 3 auf dem NRW Gemeinschaftsstand, Stand 327, Platz 18. Im Rahmen der Energiemesse, veranstaltet die EnergieAgentur.NRW mit den Clustern EnergieRegion.NRW und EnergieForschung.NRW ihren 19. Fachkongress […]
6. Workshop Solarthermische Kraftwerke
Am 24. Februar 2014 veranstaltet das Netzwerk Kraftwerkstechnik seinen 6. Workshop des Arbeitskreises Solarthermische Kraftwerke zum Thema Komponenten in CSP Kraftwerken. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem DLR, der Deutschen CSP und dem Rhein Ruhr Power e.V. durchgeführt und findet im Technologiezentrum Jülich statt. Thema: “Deutsche Komponentenlieferungen in internationalen CSP Kraftwerke” Die Referenten des Workshops […]