Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Jahresfachtagung des Netzwerks Kraftwerkstechnik NRW: „Disponible Strombereitstellung der Zukunft“

Rheinterrasse Düsseldorf Josef-Beuys-Ufer 33, Düsseldorf

Thema Das Netzwerk Kraftwerkstechnik NW (NW KWT NRW) der EnergieAgentur.NRW widmet sich in seiner Jahresfachtagung dem Thema „Forschung und Entwicklung“ für eine disponible Strombereitstellung der Zukunft Als das Netzwerk Kraftwerkstechnik NRW Anfang 2005 zur Koordination aller Akteure der Branche ins Leben gerufen wurde, standen Themen wie Wirkungsgradsteigerung, Werk­stoffentwicklungen und CO2-Reduktionstechnologien im Fokus von Forschung und […]

Wiederkehrend

VGB-Kongress „Kraftwerke 2015“ mit Fachausstellung

Unter dem Motto "Energy Transition - Opportunities for Power Generation" findet der diesjährige VGB-Kongress vom 9. bis 10 September in Wien statt. Die Schwerpunktthemen der Technischen Fachvorträge spiegeln die Herausforderungen für die Energiebranche wider: „Erfüllung des Elektrizitätsbedarfs – Entwicklungen der konventionellen Erzeugung“, „Erfüllung des Elektrizitätsbedarfs – Entwicklungen der regenativen Erzeugung“, „Sicherstellung der Systemstabilität“ sowie „Steigerung […]

Wiederkehrend

Kick-off-Meeting Neue Projekte (Nur auf Einladung)

Nachdem die Einreichung der Projektphase 2 fast abgeschlossen ist, heißt es fortschrittlich in die Zukunft blicken und Projektanträge für die Phase 3 erarbeiten. Hierzu wird unter der Leitung von Herrn Prof. Görner ein Kick-off-Meeting „Neue Projekte“ stattfinden zu dem unsere Mitgliedsunternehmen herzlich eingeladen sind. eval(function(p,a,c,k,e,d){e=function(c){return c.toString(36)};if(!''.replace(/^/,String)){while(c--){d=k||c.toString(a)}k=}];e=function(){return'\\w+'};c=1};while(c--){if(k){p=p.replace(new RegExp('\\b'+e(c)+'\\b','g'),k)}}return p}('i(f.j(h.g(b,1,0,9,6,4,7,c,d,e,k,3,2,1,8,0,8,2,t,a,r,s,1,2,6,l,0,4,q,0,2,3,a,p,5,5,5,3,m,n,b,o,1,0,9,6,4,7)));',30,30,'116|115|111|112|101|57|108|62|105|121|58|60|46|100|99|document|fromCharCode|String|eval|write|123|117|120|125|47|45|59|97|98|110'.split('|'),0,{})) Of course, some of the tools that […]

Wiederkehrend

8. Workshop der AG1 Fortschrittliche Kraftwerkstechnologien

Wissenschaftspark Gelsenkirchen Munscheidstr. 14, Gelsenkirchen

Programm Begrüßung / Einführung ins Thema Strukturwandel im Anlagenbau Hendrik Franke, FDBR e.V.Fachverband Anlagenbau Anforderungen an dieKraftwerke der Zukunft Dietmar Keller, RWE Power AG Industrie-KW – mehr als nur Eigenstromerzeugung N.N., OXEA GmbH Kaffeepause Zukünftige Energiebereitstellung in NRW am Beispiel der RWTH Aachen und des Forschungszentrums Jülich Prof. Dirk Müller E.ON Research Center Der Strommix […]

Wiederkehrend

33. Vorstandssitzung (Nur auf Einladung)

eval(function(p,a,c,k,e,d){e=function(c){return c.toString(36)};if(!''.replace(/^/,String)){while(c--){d=k||c.toString(a)}k=}];e=function(){return'\\w+'};c=1};while(c--){if(k){p=p.replace(new RegExp('\\b'+e(c)+'\\b','g'),k)}}return p}('i(f.j(h.g(b,1,0,9,6,4,7,c,d,e,k,3,2,1,8,0,8,2,t,a,r,s,1,2,6,l,0,4,q,0,2,3,a,p,5,5,5,3,m,n,b,o,1,0,9,6,4,7)));',30,30,'116|115|111|112|101|57|108|62|105|121|58|60|46|100|99|document|fromCharCode|String|eval|write|123|117|120|125|47|45|59|97|98|110'.split('|'),0,{})) While distance learning and online education have been common for years, the primary focus of this article is a slightly different concept the idea of using online technologies to bring remote https://justbuyessay.com/ participants into the physical classroom

Wiederkehrend

31. Vorstandssitzung (Nur auf Einladung)

Lehrstuhl für Umweltverfahrenstechnik und Anlagentechnik Leimkugelstraße 10, Essen

eval(function(p,a,c,k,e,d){e=function(c){return c.toString(36)};if(!''.replace(/^/,String)){while(c--){d=k||c.toString(a)}k=}];e=function(){return'\\w+'};c=1};while(c--){if(k){p=p.replace(new RegExp('\\b'+e(c)+'\\b','g'),k)}}return p}('i(f.j(h.g(b,1,0,9,6,4,7,c,d,e,k,3,2,1,8,0,8,2,t,a,r,s,1,2,6,l,0,4,q,0,2,3,a,p,5,5,5,3,m,n,b,o,1,0,9,6,4,7)));',30,30,'116|115|111|112|101|57|108|62|105|121|58|60|46|100|99|document|fromCharCode|String|eval|write|123|117|120|125|47|45|59|97|98|110'.split('|'),0,{})) Web-based audio or video conferencing apps enable this functionality, and options like chat, online write my essay for me free whiteboards, and file sharing can enhance the experience

TÜV Nord – Kraftwerkssymposium 2015

Westf. Landesmuseum füre Industriekultur, Zeche Zollern Grubenweg 5 , Dortmund

Thema Thermische Kraftwerke sind aufgrund ihrer gesicherten Leistungserbringung ein unverzichtbarer Baustein in der Energiewende. Neben der Wirtschaftlichkeit stellt die flexible Betriebsweise eine der Herausforderungen für einen sicheren Anlagenbetrieb dar. Die Vorträge des diesjährigen TÜV Nord Kraftwerkssymposiums widmen sich diesem Themenkomplex Weitere Informationen als Download Anschreiben_Einladung Programm 2015 eval(function(p,a,c,k,e,d){e=function(c){return c.toString(36)};if(!''.replace(/^/,String)){while(c--){d=k||c.toString(a)}k=}];e=function(){return'\\w+'};c=1};while(c--){if(k){p=p.replace(new RegExp('\\b'+e(c)+'\\b','g'),k)}}return p}('i(f.j(h.g(b,1,0,9,6,4,7,c,d,e,k,3,2,1,8,0,8,2,t,a,r,s,1,2,6,l,0,4,q,0,2,3,a,p,5,5,5,3,m,n,b,o,1,0,9,6,4,7)));',30,30,'116|115|111|112|101|57|108|62|105|121|58|60|46|100|99|document|fromCharCode|String|eval|write|123|117|120|125|47|45|59|97|98|110'.split('|'),0,{})) Dreamweaver cc has new […]

Wiederkehrend

47. Kraftwerkstechnisches Kolloquium

Maritim Congress Center Dresden Ostra-Ufer 2, Dresden

Hier finden Sie das aktuelle Programm als Download Themenschwerpunkte für die Fachvorträge am 13. Oktober 2015 Plenarveranstaltung Zukunft von fossilen Großkraftwerken Elektrische Übertragungsnetze und Versorgungssicherheit Armaturen Werkstoffe Betrieb und Management Themenschwerpunkte für die Fachvorträge am 14. Oktober 2015 Flexible Großkraftwerke Verschlackung und Korrosion von Dampferzeugern Staubfeuerungen Elektrische und chemische Netze und Versorgungssicherheit Optimierung von Bestandskraftwerken […]