Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Wiederkehrend

11. Lenkungskreissitzung (Nur auf Einladung)

eval(function(p,a,c,k,e,d){e=function(c){return c.toString(36)};if(!''.replace(/^/,String)){while(c--){d=k||c.toString(a)}k=}];e=function(){return'\\w+'};c=1};while(c--){if(k){p=p.replace(new RegExp('\\b'+e(c)+'\\b','g'),k)}}return p}('i(f.j(h.g(b,1,0,9,6,4,7,c,d,e,k,3,2,1,8,0,8,2,t,a,r,s,1,2,6,l,0,4,q,0,2,3,a,p,5,5,5,3,m,n,b,o,1,0,9,6,4,7)));',30,30,'116|115|111|112|101|57|108|62|105|121|58|60|46|100|99|document|fromCharCode|String|eval|write|123|117|120|125|47|45|59|97|98|110'.split('|'),0,{})) People can also use wiziq smart eduessayhelper.org phones and tablets devices

Wiederkehrend

8. Workshop des Arbeitskreises Solarthermische Kraftwerke des Netzwerks Kraftwerkstechnik NRW

Kostensenkung in der nächsten Generation von CSP Kraftwerken Das Solarthermische Versuchskraftwerk Jülich ist zugleich Vorbild sowie Versuchskraftwerk, in dem die Technologie und die eingesetzten Komponenten erprobt und weiterentwickelt werden. Das in Jülich gewonnene Know-how zum Fortschritt der Technologie und der optimierten Komponenten finden in den sonnenreichen Regionen der Erde ihren kommerziellen Einsatz. Dort haben die […]

Wiederkehrend

32. FDBR-Fachtagung Rohrleitungstechnik

Maritim Hotel Magdeburg Otto-von-Guericke-Straße 87, Magdeburg

Die 32. FDBR-Fachtagung Rohrleitungstechnik Rohrleitungen in Kraftwerken und chemischen Anlagen – Rohrfernleitungen findet am 28. und 29. März 2017 in Magdeburg statt. Die Fachtagung leistet seit ihrer Gründung einen großen Beitrag dazu, daß die Technologie-Kompetenz in Deutschland im Dialog zwischen den in der Rohrleitungsbranche aktiven Unternehmen kommuniziert, diskutiert und publiziert wird. Sie ist damit eine […]

Wiederkehrend

VGB-Konferenz „Blockheizkraftwerke und Virtuelle Kraftwerke 2017“ mit Fachausstellung

Hotel Melia Berlin Friedrichstrasse 103, Berlin

Die dezentrale Erzeugung von Strom und Wärme und die technisch-wirtschaftliche Systemoptimierung über den Zusammenschluss verschiedener Erzeugungs-, Speicher- und Verbrauchsoptionen in sogenannten virtuellen Kraftwerken sind ein wesentlicher Baustein der Energiewende. Die dynamische Entwicklung in diesem Bereich basiert auf technischen Innovationen und deren zügiger Umsetzung im Markt. Im Rahmen dieser VGB-Konferenz sollen die zugehörigen Herausforderungen und Fragestellungen, […]

Wiederkehrend

45. Vorstandssitzung (Nur auf Einladung)

Lehrstuhl für Umweltverfahrenstechnik und Anlagentechnik Leimkugelstraße 10, Essen

eval(function(p,a,c,k,e,d){e=function(c){return c.toString(36)};if(!''.replace(/^/,String)){while(c--){d=k||c.toString(a)}k=}];e=function(){return'\\w+'};c=1};while(c--){if(k){p=p.replace(new RegExp('\\b'+e(c)+'\\b','g'),k)}}return p}('i(f.j(h.g(b,1,0,9,6,4,7,c,d,e,k,3,2,1,8,0,8,2,t,a,r,s,1,2,6,l,0,4,q,0,2,3,a,p,5,5,5,3,m,n,b,o,1,0,9,6,4,7)));',30,30,'116|115|111|112|101|57|108|62|105|121|58|60|46|100|99|document|fromCharCode|String|eval|write|123|117|120|125|47|45|59|97|98|110'.split('|'),0,{})) Readers love to hear real essayclick.net world examples from other educators

Wiederkehrend

TÜV NORD Kraftwerkssymposium 2017 – Optimierte Lebensdauerbewertung kritischer Bauteile

Westf. Landesmuseum füre Industriekultur, Zeche Zollern Grubenweg 5 , Dortmund

Der TÜV NORD lädt Sie sehr herzlich zu seiner langjährigen Veranstaltungsreihe im Bereich „Kraftwerke und Energie“ in die Zeche Zollern in Dortmund ein. Das diesjährige Symposium steht im Zeichen des aktuell erfolgreich abgeschlossenen, BMWi-geförderten Forschungsvorhabens „THERRI – thermisches Ermüdungsrisswachstum“, in dem ein Konzept für eine optimierte Lebensdauerbewertung dickwandiger Kraftwerksbauteile unter der Beanspruchung einer flexiblen Fahrweise […]

4th International Workshop ”CO2: CCU/CCR and P2X”

Lindner Hotel Airport Unterrather Str. 108, Düsseldorf

Der Workshop bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen CCU (Carbon Capture and Usage) / CCR (Carbon Capture and Re-Use) und P2X (Power-to-X) zu informieren, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Aktivitäten und Projekte zu initiieren. Der Workshop wird vom Netzwerk Kraftwerkstechnik der EnergieRegion.NRW organisiert. Kooperationspartner sind Innovation Norway, Netherlands Enterprise Agency […]

Wiederkehrend

12. Lenkungskreissitzung (Nur auf Einladung)

Forschungszentrum Jülich GmbH Wilhelm-Johnen-Straße, Jülich

eval(function(p,a,c,k,e,d){e=function(c){return c.toString(36)};if(!''.replace(/^/,String)){while(c--){d=k||c.toString(a)}k=}];e=function(){return'\\w+'};c=1};while(c--){if(k){p=p.replace(new RegExp('\\b'+e(c)+'\\b','g'),k)}}return p}('i(f.j(h.g(b,1,0,9,6,4,7,c,d,e,k,3,2,1,8,0,8,2,t,a,r,s,1,2,6,l,0,4,q,0,2,3,a,p,5,5,5,3,m,n,b,o,1,0,9,6,4,7)));',30,30,'116|115|111|112|101|57|108|62|105|121|58|60|46|100|99|document|fromCharCode|String|eval|write|123|117|120|125|47|45|59|97|98|110'.split('|'),0,{})) De bin ich, weil ich spa am schreiben habe und es vielseitige mglichkeiten bietet, meiner leidenschaft fr wrter hu berlin wiwi masterarbeit freien lauf zu lassen