Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Fachforum Kraft-Wärme-Kopplung: KWK – Baustein einer integrierten Energieversorgung

2G Energy AG, Siemensstraße 12, 48619 Heek Siemensstrasse 12, Heek, NRW

Ob als Ergänzung zu Wärmepumpen, Solarthermie und anderen Technologien, als Rückgrat moderner Wärmenetze oder durch den Einsatz klimaneutraler Brennstoffe wie grünem Wasserstoff oder Biogas – die KWK-Technologie bietet enorme Potenziale für eine zukunftssichere Energieversorgung. Zu Beginn der Veranstaltung erhalten Sie die Möglichkeit, 2G Energy zu besichtigen. Freuen Sie sich danach auf interessante Vorträge: KWK und […]

31. Sitzung des Lenkungskreises

Wissenschaftspark Gelsenkirchen Munscheidstr. 14, Gelsenkirchen

Nur für Lenkungskreismitglieder des Rhein Ruhr Power e.V.

KIWI-Online (nur für Mitglieder)

Online-Meeting

Nutzung von iKWK-Anlagen bis 10 MW (z.B. in einer Produktion) und größer 10 MW (z.B. in einem Chemiepark) zur Stützung der Stromnetzes Dr. Torsten Buddenberg, MHI Düsseldorf Branch

28. Mitgliederversammlung des Rhein Ruhr Power e.V.

TÜV Rheinland, Am Grauen Stein, 51105 Köln Am Grauen Stein, Köln

Auf Einladung von Dr. Ansgar Kranz findet die Mitgliederversammlung beim TÜV Rheinland in Köln statt. Vor der Mitgliederversammlung gibt es die Möglichkeit, an einem Laborrundgang teilzunehmen. Als Gastredner konnten wir Matthias Zelinger, Leiter Klima&Energie des VDMA, und stellvertretender Geschäftsführer des FVV als Gastredner gewinnen. Er wird zum Thema „Maschinen- und Anlagenbau: neue Welt, neuer Druck?“ referieren.