
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fachforum Kraft-Wärme-Kopplung: KWK – Baustein einer integrierten Energieversorgung
4. September I 09:00 bis 16:30
Ob als Ergänzung zu Wärmepumpen, Solarthermie und anderen Technologien, als Rückgrat moderner Wärmenetze oder durch den Einsatz klimaneutraler Brennstoffe wie grünem Wasserstoff oder Biogas – die KWK-Technologie bietet enorme Potenziale für eine zukunftssichere Energieversorgung.
Zu Beginn der Veranstaltung erhalten Sie die Möglichkeit, 2G Energy zu besichtigen.
Freuen Sie sich danach auf interessante Vorträge:
- KWK und Digitalisierung – Nadine Lucke, GWI Essen
- Integration von Solarwärme für Industrie und Fernwärme – Dr. Ahmet Lokurlu, Soliterm
- KI-gestütztes Energiemanagement bei iKWK-Anlagen – Volker Tassius, Innio Jenbacher
- Wärmeversorgung für denkmalgeschütztes Quartier – Markus Gerner, SOKRATHERM
- Biohof Querdel: Regenerative Speichersysteme – Robert Wasser, Energethik
- Flexible Hybrid-Lösungen – Jörg Lösing, 2G Energy
- u: Biomethananlage zur effizienten Reststoffnutzung – Christoph Wischemann, Bioenergie Heek-Ahle
Im Anschluss erwartet Sie ein neues hochinteressantes Besichtigungsprogramm der Gemeinschafts-Biomethanlage in Heek-Ahle.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit FachkollegInnen aus Wissenschaft, Industrie und Energieversorgung auszutauschen, neue Impulse zu sammeln und aktiv an der Gestaltung der KWK-Zukunft mitzuwirken.
Hier geht´s zum Programm und zur Anmeldung: https://www.gwi-essen.de/gwi/infos/fachforum-kraft-waerme-kopplung-kwk-baustein-einer-integrierten-energieversorgung/#c5221
Anmeldefrist: 24. August 2025