Die Unternehmen Open Grid Europe (OGE), TÜV SÜD und Horváth & Partners haben die Gründung eines gemeinsamen Unternehmens bekannt gegeben. Mit „evety“ will das Konsortium seine Kompetenzen bündeln und Lösungen für die Anwendungen von Wasserstofftechnologien anbieten. Angesichts stockender Energiewende und drängender Klimaziele steht Wasserstoff (H2) als Energieträger in vielen Branchen in den Startlöchern. In etlichen […]
https://rhein-ruhr-power.net/wp/wp-content/uploads/2020/06/evety-Gründung.jpg375725Melanie Kortehttps://rhein-ruhr-power.net/wp/wp-content/uploads/2014/01/RRP-Logo.gifMelanie Korte2020-06-18 13:58:252020-06-18 13:58:25Neugründung der Beratungsfirma evety - Ihr Partner im Wasserstoff-Zeitalter
Kurzfassung Die Flexibilisierung konventioneller Kraftwerke ist eine der zentralen Herausforderungen bei der Transformation des Energiesystems in Richtung eines möglichst hohen Anteils Erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung. In diesem Zusammenhang bietet die dynamische Kraftwerkssimulation ein effizientes Werkzeug, um verschiedene Flexibilisierungsmaßnahmen zu analysieren. In dem Artikel werden auserwählte Flexibilisierungsmaßnahmen für kohlegefeuerte Dampfkraftwerke hinsichtlich ihres Flexibilisierungspotenzials und der […]
The ACT3 Call has been announced on 2 June 2020 at 12:30 CEST. The full Call text is available in this PDF file. There is a two-stage application process. Due date for submission of pre-proposals to stage 1 is 10 November 2020 at 13:00 CET. Due date for submission of full proposals to stage 2 […]
Neugründung der Beratungsfirma evety – Ihr Partner im Wasserstoff-Zeitalter
RRP aktuellDie Unternehmen Open Grid Europe (OGE), TÜV SÜD und Horváth & Partners haben die Gründung eines gemeinsamen Unternehmens bekannt gegeben. Mit „evety“ will das Konsortium seine Kompetenzen bündeln und Lösungen für die Anwendungen von Wasserstofftechnologien anbieten. Angesichts stockender Energiewende und drängender Klimaziele steht Wasserstoff (H2) als Energieträger in vielen Branchen in den Startlöchern. In etlichen […]
Interessanter Artikel über: Dynamische Simulation von Flexibilitätsmaßnahmen für Kohlekraftwerke
Allgemein, RRP aktuellKurzfassung Die Flexibilisierung konventioneller Kraftwerke ist eine der zentralen Herausforderungen bei der Transformation des Energiesystems in Richtung eines möglichst hohen Anteils Erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung. In diesem Zusammenhang bietet die dynamische Kraftwerkssimulation ein effizientes Werkzeug, um verschiedene Flexibilisierungsmaßnahmen zu analysieren. In dem Artikel werden auserwählte Flexibilisierungsmaßnahmen für kohlegefeuerte Dampfkraftwerke hinsichtlich ihres Flexibilisierungspotenzials und der […]
Veröffentlichung ACT3 Calls
Allgemein, RRP aktuellThe ACT3 Call has been announced on 2 June 2020 at 12:30 CEST. The full Call text is available in this PDF file. There is a two-stage application process. Due date for submission of pre-proposals to stage 1 is 10 November 2020 at 13:00 CET. Due date for submission of full proposals to stage 2 […]